Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ rund um unsere Services und Produkte.
Mit unserem eBanking sind Sie voll auf Kurs. Wer das Online Wertpapierservice im eBanking per Internet nutzt, kann seine Wertpapiergeschäfte jederzeit und ortsunabhängig durchführen. Damit genießen Sie noch weitere Vorteile wie beispielsweise
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei Ihrem/r BeraterIn!
Um das Wertpapierservice nutzen zu können, braucht es nur wenige Voraussetzungen:
Für die Ordererteilung müssen Sie vorher mit Ihrem/r BAWAG P.S.K. WertpapierberaterIn die Risikostufe Ihres Anlageprofils festlegen.
Das ist eine Marketingmitteilung iSd WAG. Die Informationen stellt kein Angebot, keine Anlageberatung sowie keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.
In der übersichtlichen Depotansicht sehen Sie auf einen Blick Ihre zum eBanking berechtigten Wertpapierdepots mit allen im Depot befindlichen Wertpapierpositionen. Haben Sie mehrere Wertpapierdepots zum eBanking berechtigt, wählen Sie bitte aus dem Drop-Down-Menü "Depot" das gewünschte aus.
Im oberen Bereich wird der aktuelle Gesamtkurswert des ausgewählten Depots angezeigt, der Gesamtgewinn/-verlust in EUR und Prozent sowie die Salden für den Verlustausgleich des laufenden Kalenderjahres.
In der Depotansicht wird im Bereich "Meine Positionen" jede Wertpapierposition in Ihrem Depot mit folgenden Daten aufgelistet:
Sie können sämtliche Wertpapierpositionen nach diesen Kriterien aufsteigend oder absteigend sortieren. Wollen Sie ein im Depot befindliches Wertpapier ordern (kaufen oder verkaufen), den Chart (Grafik des Kursverlaufs) anzeigen oder Details zur jeweiligen Position erfahren, klicken Sie bitte auf die entsprechende durch grafische Symbole dargestellte Funktion in der Spalte "Aktion".
Im Menüpunkt "Depotdetails" werden Ihnen sämtliche Details zu all Ihren zum eBanking berechtigten Wertpapierdepots angezeigt. Haben Sie mehrere Wertpapierdepots zum eBanking berechtigt, wählen Sie bitte aus dem Drop-Down-Menü "Depot" das gewünschte aus. Es werden folgende Daten angezeigt:
Unterhalb dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Wertpapierarten (Aktien, Anleihen, Fonds, Sonstige) sich Ihr Depot zusammensetzt. Sie finden dort auch Informationen über den jeweiligen Kurswert, den Depotanteil in Prozent sowie Gewinn und Verlust einer Wertpapierkategorie in EUR und Prozent.
Mit einem Klick auf "Details anzeigen" erhalten Sie die einzelnen Kurswerte, sowie die Möglichkeit zu verkaufen, kaufen, einen Chart oder Details der jeweiligen Wertpapierposition anzeigen zu lassen. Klicken Sie für diese Funktionen einfach in der Spalte "Aktion" auf den entsprechenden Button, dargestellt durch ein grafisches Symbol.
Am Ende der Depotdetails haben Sie zudem die Möglichkeit, die Details zu einem Depot auszudrucken. Klicken Sie dazu einfach auf "drucken" und bestätigen ggfs. das sich öffnende Druck-Dialogfenster.
Unter diesem Menüpunkt können Sie Wertpapierkäufe durchführen. Nach Klick auf den Menüpunkt "Wertpapierkauf" in der linken vertikalen Navigationsleiste gelangen Sie zum Formular für den Wertpapierkauf, auf dem Sie sämtliche Aktionen zum Kauf eines Wertpapiers durchführen können.
Mit einem Klick auf "Wertpapier hinzufügen", symbolisiert durch ein Pluszeichen neben dem gewünschten Wertpapier, übernehmen Sie die Daten des ausgewählten Wertpapiers in die Ordermaske und können weitere Kaufkriterien auswählen und eintragen. Es wird Ihnen auch der Kurs des ausgewählten Wertpapiers inklusive Kursdatum und Uhrzeit angezeigt. Bitte beachten Sie, dass diese Kurse zeitlich (leicht) verzögert (in der Regel ca. 15 min) angezeigt werden.
Unter diesem Menüpunkt können Sie Wertpapierverkäufe durchführen. Nach Klick auf den Menüpunkt "Wertpapierverkauf" in der linken vertikalen Navigationsleiste gelangen Sie zum Formular für den Wertpapierverkauf, auf dem Sie sämtliche Aktionen zum Kauf eines Wertpapiers durchführen können.
Mit einem Klick auf das gewünschte Wertpapier übernehmen Sie dessen Daten in die Ordermaske und können weitere Verkaufskriterien auswählen und eintragen. Es wird Ihnen auch der Kurs des ausgewählten Wertpapieres inklusive Kursdatum und Uhrzeit angezeigt. Bitte beachten Sie, dass diese Kurse zeitlich (leicht) verzögert (in der Regel ca. 15 min) angezeigt werden.
In den Depotumsätzen sehen Sie alle bereits durchgeführten Depottransaktionen. Eine Order scheint in den Depotumsätzen auf, sobald sie den Status "Ausgeführt" erhält (siehe Abschnitt Orderstatus).
Sofern Sie mehrere Wertpapierdepots zum eBanking berechtigt haben, können Sie das gewünschte Konto im Drop-Down-Menü "Depot" auswählen.
Die Liste der Depotumsätze zeigt in chronologischer Reihenfolge die ausgeführten und abgerechneten Orders eines Depots bis maximal 7 Jahre in der Vergangenheit an. Jeder Depotumsatz wird hierbei mit folgenden Kurzinformationen, nach denen Sie die Liste auch sortieren können, aufgelistet:
Alle Detailinformationen zu einem Depotumsatz erhalten Sie, wenn Sie bei der entsprechenden Umsatzposition auf "Details anzeigen" klicken. Hier finden Sie auch die Auftragsnummer Ihres ursprünglichen Auftrages, über welche Sie sich den erteilten Auftrag ansehen können.
Download CSV
Die gesamte Liste der Depotumsätze bzw. die Ergebnisliste einer Depotumsatzsuche kann als CSV-Datei (engl.: Comma Separated Value, also Trennzeichen getrennt) heruntergeladen werden. Dabei werden alle verfügbaren Depotumsätze exportiert, nicht nur die aktuell am Bildschirm angezeigten. Die heruntergeladene CSV-Datei mit den Depotumsätzen lässt sich nachfolgend z.B. in Microsoft Excel laden.
In der CSV-Datei werden sämtliche Werte eines Depotumsatzes in eine Zeile geschrieben und mit dem Zeichen ";" (Strichpunkt) voneinander getrennt. Einem Zeilenumbruch folgt der jeweils nächste Depotumsatz.
Hier finden Sie die Spaltenüberschriften für die CSV-Datei.
Depotumsatzsuche
Die Depotumsatzsuche bietet Ihnen innerhalb der Depotumsatzanzeige eine komfortable Möglichkeit, Umsätze des ausgewählten Wertpapierdepots nach bestimmten Kriterien suchen. Durch Klick auf "zurück" bzw. "weiter" (unterhalb der sichtbaren Buchungen) können Sie durch alle verfügbaren Umsätze des ausgewählten Depots blättern.
Für Ihre Suche stehen die Umsätze des laufenden und des letzten Quartals zur Verfügung.
Im Orderstatus finden Sie alle von Ihnen gesendeten Wertpapieraufträge, die noch nicht vollständig ausgeführt wurden, mit den wesentlichsten Auftragsdaten und dem aktuellen Status der Orderausführung. Haben Sie mehrere Wertpapierdepots zum eBanking berechtigt, wählen Sie bitte aus dem Drop-Down-Menü "Depot" das gewünschte Wertpapierdepot.
Mit der "Ordersuche" lässt sich die Anzeige auf der angezeigten Orders einschränken. In den Feldern "Orderdatum von/bis" können Sie den Zeitraum der anzuzeigenden Orders angeben. Im Drop-Down-Menü "Geschäftsart" können Sie nach Käufen, Verkäufen und Orderstati filtern oder alle anzeigen lassen. Wissen Sie den Wertpapiertitel oder die ISIN tragen Sie diese in das entsprechende Feld ein. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit nach diesen Orderstati zu filtern:
alle anzeigen | Standardeinstellung. Mit dieser Auswahl wird der Orderstatus aller noch nicht vollständig ausgeführten Wertpapierorders angezeigt. |
aktive Orders | Mit dieser Einstellung wird der Orderstatus aller aktiven, d.h. gültigen, aber noch nicht vollständig ausgeführten Wertpapierorders angezeigt. Ebenso scheint dabei der Orderstatus jener Wertpapierorders auf, deren Stornierung innerhalb der Gültigkeitsfrist nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte und diese deshalb noch immer aktiv sind. |
Orders in Bearbeitung | Dabei wird der Status von allen Wertpapierorders aufgelistet, die bei uns bereits in Bearbeitung sind aber noch nicht an die jeweilige Börse weitergeleitet werden konnten. Diese Ansicht beinhaltet auch in Bearbeitung befindliche Stornierungsaufträge. |
inaktive Orders | In dieser Ansicht scheint der Orderstatus all jener Wertpapierorders auf, die entweder abgelaufen, abgewiesen oder erfolgreich storniert wurden und deshalb nicht mehr zur Durchführung gelangen. |
Die Auflistung Ihrer Orders im Orderstatus erfolgt in chronologischer Reihenfolge. Für jede gesendete Wertpapierorder werden folgende Informationen angezeigt:
Um detaillierte Informationen über den Orderstatus und die Auftragsdaten einer bestimmten Order aufzurufen, klicken Sie bitte auf "Details anzeigen".
angelegt | Die Order wurde an die Handelsstellen unseres Institutes gesendet und befindet sich in Prüfung. |
gültig | Die Order wurde von den Handelsstellen an die jeweilige Börse weitergeleitet. |
teilausgeführt | Die Order wurde nicht zur Gänze ausgeführt. |
abgelaufen | Das Ende der Ordergültigkeit wurde ohne Ausführung erreicht. |
abgewiesen | Die Order konnte nicht an die Börse weitergeleitet werden. Bitte kontaktieren Sie ggfs. Ihren Wertpapierberater oder den eBanking Support. |
Storno in Bearbeitung | Die Durchführbarkeit des Stornierungsauftrages wird überprüft. |
storniert | Die Stornierung der gesamten Order bzw. der noch nicht ausgeführten Stücke der Order wurde von der jeweiligen Börse bestätigt. |
Wenn eine Stornierung einer Order möglich ist, wird dies in der Spalte "Aktion" angezeigt. Wollen Sie eine Order stornieren, klicken Sie bitte auf "stornieren", dargestellt durch ein rotes X. In der folgenden Ansicht werden nochmals alle Orderdaten angezeigt. Zeichnen Sie die Stornierung des angezeigten Auftrages abschließend mit iTAN, mobileTAN oder digitaler Signatur.
Fonds, die über eine Fondsgesellschaft zum Kauf oder Verkauf beauftragt wurden, können nicht mehr storniert werden. Daher wird der Stornobutton nicht angeboten. Da die Abwicklung über externe Fondsgesellschaften mehrere Tage in Anspruch nehmen kann, werden diese Aufträge einige Zeit mit Status "gültig" angezeigt. Die Ausführung über die Fondsgesellschaft ist jedoch garantiert. Das Datum des Schlusstages, an welchem die für Ihren Auftrag relevante Kursbildung erfolgt, können Sie bei Ihrem Wertpapierberater in Erfahrung bringen.
Wichtige Hinweise:
Wenn Sie auf elektronische Depotbelege umgestellt haben, können Sie hier Depotauszüge, Ankündigen zu Kapitalmaßnahmen, Belege zu Hauptversammlungen und Belege zum Verlustausgleich als pdf abrufen.
Wählen Sie - sofern Sie mehrere Depots zum eBanking berechtigt haben - im Drop-Down-Menü "Depot" jenes Depot aus, zu welchem Belege angezeigt werden sollen.
Wenn Sie auf elektronische Depotbelege umgestellt haben, dann finden Sie hier einen Überblick über Ihre Depotauszüge der letzten 7 Jahre (ab 2010) im pdf-Format.
Wenn Sie auf elektronische Depotbelege umgestellt haben, werden in dieser Übersicht Ankündigen zu Kapitalmaßnahmen im pdf-Format bereit gestellt.
Wenn Sie auf elektronische Depotbelege umgestellt haben, werden in dieser Übersicht die von Ihnen angeforderten Teilnahmebestätigungen an Hauptversammlungen im pdf-Format bereit gestellt.
Wenn Sie auf elektronische Depotbelege umgestellt haben, dann finden Sie hier für KESt-pflichtige Einzeldepots mit Privatvermögen alternierend Ihre laufenden Verlustausgleichsbelege oder Ihre Steuerbescheinigung als Jahresaufstellung zum automatisch durchgeführten Verlustausgleich jeweils im pdf-Format.
Hier können Sie Ihre Depotbelege auf elektronische Depotbelege (pdf-Format) umstellen
Der Menüpunkt "Börseninformation" führt Sie auf die Internetadresse chartmix.at. Dort können Sie ein Musterdepot anlegen und haben die Möglichkeit die Wertentwicklung zu beobachten. Eine tolle Spielwiese, um Kursveränderungen und deren Auswirkungen auf einzelne Wertpapierpositionen mitzuverfolgen. Um Ihren Anlagestrategien genügend Raum zu geben, stellen wir Ihnen auf https://www.chartmix.at gleich mehrere virtuelle Musterdepots zur Verfügung.
Die Weiterleitung einer Wertpapierorder an eine Börse richtet sich sowohl nach den Öffnungszeiten der BAWAG P.S.K. Handelsstellen (an österreichischen Banktagen von 8:00 bis 18:45 Uhr MEZ) als auch nach den Öffnungszeiten des jeweiligen Börseplatzes. Eine Order wird nur dann taggleich weitergeleitet, wenn diese innerhalb der Öffnungszeiten der BAWAG P.S.K.Handelsstellen und mindestens eine halbe Stunde vor Börseschluss der jeweiligen Börse (ausgenommen Xetra-Börsen) bei uns einlangt.
Stornos von Wertpapieraufträgen werden vorbehaltlich einer Ausführung taggleich bearbeitet, sofern diese mindestens 30 Minuten vor Börseschluss, jedoch bis spätestens 17:30 Uhr bei der BAWAG P.S.K. eingehen.
Die Annahmezeit für Orders von Fonds der Amundi Austria GmbH und ausgewählte Amundi International Fonds endet um 13.30 Uhr. Für nach diesem Zeitpunkt einlangende Orders können wir keine Garantie für die taggleiche Orderannahme geben. Über die jeweiligen Annahmezeiten anderer Fonds informieren Sie gerne unsere Berater.
Bitte beachten Sie, dass für die Orderweiterleitung die entsprechende Kontodeckung am Depot-Verrechnungskonto Voraussetzung ist. Generell gelten die offiziellen Börsenusancen der gewählten Börseplätze.
Börslicher Handel | |||
Österreich | Order Weiterleitung | Order Gültigkeit | Limitzusätze Kauf & Verkauf |
Xetra Wien* | 08:05 - 17:45 | 360 Tage | Aktien, Fonds (inkl. ETF, ETC): Bestens/Limit/Stop-Market/Stop-Limit Optionsscheine, Zertifikate, Anleihen: Limit Best execution je Anlageklasse: Öst. Aktien für Orders < 500 Euro und > 100.000 Euro |
Deutschland | Order Weiterleitung | Order Gültigkeit | Limitzusätze Kauf & Verkauf |
Xetra Frankfurt | 07:40 - 20:00 | 360 Tage | Aktien, Fonds, Optionsscheine: Bestens/Limit/Stop-Market/Stop-Limit Anleihen: Limit |
Xetra Parkett | 07:40 - 22:00 | 360 Tage | Zertifikate: Limit/Stop-Market/Stop-Limit |
Frankfurt Parkett | 07:40 - 22:00 | 360 Tage | Aktien, Fonds, Optionsscheine, Zertifikate: Limit/Stop-Loss Anleihen: Limit |
Deutsche Regional Börsen | |||
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München | 07:45 - 20:00 | 360 Tage | Aktien, Fonds (inkl. ETF, ETC): Limit/Stop-Loss |
Stuttgart | 07:45 - 22:00 | 360 Tage | Aktien, Fonds, Optionsscheine, Zertifikate: Limit/Stop-Loss Anleihen: Limit |
Lang & Schwarz Exchange Hamburg | 07:15 - 22:00 | 360 Tage | Aktien, Fonds (inkl. ETF, ETC) Kauf: Limit Verkauf: Bestens/Limit Best execution je Anlageklasse: Aktien, ETF, ETC |
Europa | |||
Amsterdam | 07:45 - 19:00 | 360 Tage | Aktien: Bestens/Limit/ Stop-Market/Stop-Limit |
Helsinki, Madrid | 07:45 - 19:00 | 360 Tage | Aktien: Limit/Bestens |
London | 07:45 - 19:00 | 90 Tage | Aktien: Limit/Bestens |
Mailand | 07:45 - 19:00 | 30 Tage | Aktien: Limit/Bestens/Stop-Loss |
Paris | 07:45 - 19:00 | 360 Tage | Aktien: Bestens/Limit/Stop-Market/Stop-Limit |
Zürich | 07:45 - 19:00 | 360 Tage | Aktien: Limit/Bestens |
Übersee | |||
New York & American Stock Exchange, NASDAQ | 08:00 - 22:00 | 360 Tage | Aktien: Limit/Bestens |
Hong Kong | 07:45 - 22:00 | 360 Tage | Aktien: Limit/Bestens |
Toronto | 08:00 - 22:00 | 90 Tage | Aktien: Limit/Bestens |
Tokio | 07:45 - 22:00 | 360 Tage | Aktien: Limit/Bestens |
Sydney | 07:45 - 22:00 | 360 Tage | Aktien: Limit/Bestens |
Außerbörslicher Handel | |||
Citigroup, UBS, Bank Vont, UniCredit, Goldman Sachs | 07:35 - 22:00 | 900 Tage | Optionsscheine, Zertifikate, Strukturierte Anleihen: Limit |
HSBC | 07:35 - 22:00 | 360 Tage | Optionsscheine, Zertifikate, Strukturierte Anleihen: Limit |
Raiffeisen Centro | 08:00 - 20:00 | 360 Tage | Optionsscheine, Zertifikate, Strukturierte Anleihen: Limit |
Lang & Schwarz | 07:15 - 22:00 | 360 Tage | ETFs, Zertifikate, Optionsscheine, Wikifolio: Limit |
Anleihenhandel | 08:00 - 18:00 | ||
Anleihen werden gemäß den Grundsätzen der Geschäftsausführung der BAWAG P.S.K. standardmäßig außerbörslich gehandelt. Die Weiterleitung einer Wertpapierorder an eine Börse richtet sich sowohl nach den Öffnungszeiten der BAWAG P.S.K. Handelsstellen (an österreichischen Banktagen von 08:00 bis 18:00 Uhr MEZ) als auch nach den Öffnungszeiten des jeweiligen Börseplatzes. Eine Order wird nur dann taggleich weitergeleitet, wenn diese mindestens 10 Minuten vor den angeführten Annahmeendzeiten bei uns einlangt bzw. bei uns platziert wird. An österreichischen Feiertagen, wenn die Börse Wien geschlossen ist, erfolgt keine Orderweiterleitung, auch wenn an anderen Börsen gehandelt wird. Die Annahmezeit für Orders von Fonds der Amundi Austria GmbH und ausgewählte Amundi International Fonds endet um 13:30 Uhr. Für nach diesem Zeitpunkt einlangende Orders können wir keine Garantie für die taggleiche Orderannahme geben. Über die jeweiligen Annahmezeiten anderer Fonds informieren Sie gerne unsere Finanz-Experten.
*) Die Wiener Börse wird an folgenden österreichischen Feiertagen den Börsenhandel öffnen: Heilige Drei Könige, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen
Wir freuen uns, dass Sie als Kunde der BAWAG P.S.K. ebenfalls vom neuen Service der Börse Wien profitieren können. Wir werden Ihre Aufträge an diesen Feiertagen an die Wiener Börse und auch an alle weiteren an diesem Tag geöffneten Handelsplätze weiterleiten. Es gelten auch an diesen Tagen die allgemeinen, seit kurzem erweiterten Orderweiterleitungszeiten der BAWAG P.S.K.